
Moderne Verbundstoffe bieten vielfältige Möglichkeiten im Bereich der Gewichts- und Kostenreduzierung, Verbesserung der Kostenparameter und der Reduzierung der benötigten Wartungsaufwände. Die Herausforderung bei der Entwicklung der Produkte aus Verbundstoffen besteht darin, dass sowohl der Teil, als auch das Material des Teils parallel bearbeitet werden. Die Elemente aus Verbundstoffen werden in mehreren Industriezweigen, wie die Automotive-, Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie, Schiffsbau, Windenergie eingesetzt.
Verbundstoffe
Verbundstoffe sind Materialien, die infolge der Verbindung von mehreren Materialien entstehen. In der Struktur der Verbundstoffe kann man immer die Verbindungsphase erkennen, die als Bindemittel bezeichnet sind. Sonstige Stoffe in der Struktur des Verbundstoffes stellen die Bewehrung dar.
Aufteilung der Stoffe
Verbundstoffe werden auf einige Weisen eingestuft. Zu den bekanntesten Klassifizierungen gehört die Aufteilung auf Grund der Art der Verstärkung. Diese Aufteilung sieht folgendermaßen aus:
- Bewehrung mit Schnittfasern,
- Bewehrung mit Endlosfasern,
- Bewehrung mit Partikeln.
Eine besondere Rolle haben die mit Endlosfasern bewehrten Verbundstoffe. Dank mechanischen Eigenschaften der Fasern werden Stoffe mit einer besonders wertvollen mechanischen Kennlinie und einer niedrigen Materialdichte gewonnen. Dadurch werden sehr beständige, steife und leichte Strukturen gebaut.
Machbarkeitsanalyse
Ein wichtiger Aspekt im gesamten Projektierungsprozess ist die Durchführung der Machbarkeitsanalyse. Elemente mit doppelter Krümmung bedürfen einer speziellen Bearbeitung. Es gibt mehrere Probleme mit den Geometrien mit bidirektionalen Krümmung. In der Praxis muss man vorsehen, an welchen Stellen man das Material schneiden muss, um es in die Form eingelegt werden kann und dabei die Biegungen verhindert werden.
Diese Aspekte beeinflussen auch die Beständigkeit der gesamten Konstruktion. Durch die Schnitte ist die Erstellung von sog. „Laschen” notwendig, die aus Beständigkeitsgründen entsprechend projektiert und verteilt werden müssen.
Eine zusätzliche Schwierigkeit stellt der Einfluss des Abscherens der Fasern in einer bidirektionalen Krümmung dar. Das Abscheren der Fasern im Material beeinflusst die Änderung der Steifigkeit und der Beständigkeit im Laminat. Aus der klassischen Laminattheorie ergibt sich, dass das Abscheren auch um einen kleinen Winkel eine große Reduzierung der Steifigkeit verursacht...
FINERSIM zur Unterstützung der CAD/CAE/CAM-Entwicklungsarbeiten
Im Bereich der Machbarkeitsanalyse, sowie der Unterstützung des gesamten Prozesses der Entwicklung, Beständigkeitsanalysen und der Erstellung steht FIBESRIM zur Seite.
Funktionen
Bei der NX-Software handelt es sich um eine CAD/CAM/CAE-Komplettlösung der Firma SIEMENS PLM, welche eine effiziente Arbeit an Verbundbauteilen ermöglicht - hierzu wurde das Spezialmodul FIBERSIM entwickelt.
Die Gestaltung von Verbundstoffen stellt eine komplexe, fachliche Aufgabe dar, die am besten realisiert werden kann, wenn die Ingenieure über Tools verfügen, die Ihnen unterschiedliche Parameter, wie der Typ des Stoffes, die Orientierung der Fasern, Reihenfolge der Lagen, Symmetrie, das Gleichgewicht, Entfernen, Stoßstellen und Falten zu berücksichtigen erlaubt. Damit man diese nicht geometrischen Informationen während des Gestaltungsprozesses nutzen kann, müssen sie eine bestimmte Geometrie ergeben oder mit einer bestimmten Geometrie verbunden werden, so dass sie gleichzeitig eingesehen und geändert werden können. Genau dabei ist Fibersim behilflich.
Projektierung
Fibersim erleichtert die Aufarbeitung der Projektdaten des Verbundstoffes, um eine volle dreidimensionale Definition des Produktes zu erhalten. Die Spezifikation, Anforderungen und Verwendung des Verbundstoffes werden mit der Geometrie im Modell des dreidimensionalen CAD assoziiert. Die Software bietet Werkzeuge für die Automatisierung von reproduzierbaren Projektmaßnahmen, wie die Anforderungen gegenüber dem Material, Geometrie der Lagen.
Darüber hinaus automatisiert die Software automatisch unterschiedliche Ebenen der visuellen Darstellung und Ausgabe von Daten, um sie auf die laufende Projektaufgabe optimal anzupassen und erstellt eine Reihe von Ergebnisdaten, wie: die Projektdokumentation, die auf Modellen basierenden Definitionen der Formate und Unternehmensberichte.
Analyse
Fibersim erleichtert die Optimierung des Verbundproduktes durch die Ermöglichung einer bidirektionalen Kommunikation zwischen einzelnen Abteilungen. Die Analytiker verstehen, dass um die Möglichkeiten der Verbundstoffe völlig ausnutzen zu können, müssen sie solche Orientierung der Fasern anpassen, welche die besten Strukturmöglichkeiten anbietet – ohne dabei die Material- und Produktionsparameter einzuschränken. Die Software ermöglicht den Analytikern richtige Informationen über die gewünschte Orientierung der Fasern an die Konstrukteure und Produktionstechnikern zu übermitteln.
Herstellung
Fibersim erleichtert die Erstellung, Verwaltung und Definition neuer Produkte durch die Verwendung der Projektdaten und die Generierung des assoziierten Produktionsmodells. Die Software bietet Tools zur Automatisierung des Projektes für die Produktionsbedürfnisse, so, wie Spleißen, Falten und Regelung der Lagenkanten für automatisches, auf die Simulation der Produktionsprozesse, Geräte- und Materialparameter basierendes Absetzen. Dank der automatisierten Erstellung der Dokumentation und der Produktionsdaten für das Formen, Schneiden, Anordnung und Kontrolle der Fasern gewährleistet Fibersim eine hohe Qualität der Verbundprodukte.
Lizenzpakete
Fibersim arbeitet als das eingebettete Modul in der NX CAD-Schnittstelle (auch CATIA und Pro/Engineer).
FIBERSIM Pro
Es bietet eine manuelle Methode (Ply-based) der Lagengestaltung und gleichzeitig ermöglicht die Automatisierung des Entwurfsprozesses - so genannte Multi-Ply. Beim Projekt Multi-Ply handelt es sich um eine einfache Methode der Lagengestaltung, welche einzelne Projektaufgaben unter Verwendung von anfänglichen Spezifikationen automatisieren lässt, wodurch die Zeiten bis zum Endprodukt bei der Einführung von Änderungen im Projekt wesentlich verkürzt werden.
FIBERSIM Elite
Erweitert die Möglichkeiten von FIBERSIM Pro und verwendet unterschiedliche Entwurfsverfahren der Verbundstoffe – darin die Strukturgestaltung, die auf Netzen, Zonen, Volumenfüllungen und Lagen basieren – und ermöglicht dadurch einen effektiven Engineering einer breiten Produktpalette - wie große und komplexe Luftfahrtstrukturen, Tragkonstruktionen der Wagen oder Schaufel der Triebwerke.
Flat Pattern Export
Die Lizenz Flat Pattern Export ermöglicht den Export von flachen Ausschnitten zusammen mit den Startpunkten, Richtungskurven, Markern und Texthinweisen für die automatischen oder manuellen Ausschneidemaschinen von unterschiedlichen Herstellern. Zu den unterstützten Marken gehören: Cutting Edge, GFM NS2, Magestic TruNEST, Optimation. Plataine TPO I JETCAM Expert.
Simcenter Structures
Die Lizenz Simcenter Structures ermöglicht die Nutzung der Berechnungstools, welche auf der Finite-Elemente-Berechnung basieren. Ermöglicht die linearen, nicht linearen, Modal-, Knickanalysen, Analysen des Wärmedurchflusses, sowie die Punktanalysen der Schweißnähte sowohl für isotrope, als auch anisotrope Stoffe, wie der Faserverbund.
E-Books zu NX
Bei E-Books handelt es sich um elektronische NX CAD-Bücher (als PDF-erhältlich), die für individuelle Nutzer des NX-Systems, welche ihre Qualifikationen bei der Verwendung von Synchronous Technology (ST) erhöhen möchten, sowohl die Nutzer von anderen CAD-Systemen, die sich mit der Synchrontechnologie vertraut machen möchten, bestimmt sind.
Wie sieht das in der Praxis aus – auf die im Fragebogen eingegebene E-Mail-Adresse bekommen Sie Links zum Herunterladen von einzelnen Dateien des NX CAD-Buches. Als eine gemeinnützige Organisation behalten wir uns das Recht vor, ausgewählte Nutzer unserer kostenlosen Bücher zu kontaktieren.
Die Veröffentlichungen sind ausschließlich für die Kunden der Firma CAMdivision GmbH oder als Ergänzung der kostenlosen NX-Testversionen bestimmt.

Synchronous Technology 3D
E-Book – 100 Seiten (PDF) – 8 MB
3D-Dateien für die Übungen – 8 MB
Schulungsfilme – 640 MB
Das auf NX 8.0/8.5 basierende Handbuch
Buchvorschau

Synchronous 3D i 2D
Realize Shape
E-Book – 184 Seiten (PDF) – 32 MB
3D-Dateien für die Übungen – 20 MB
Schulungsfilme – 900 MB
Buchvorschau

Solid Modeling
Synchronous 3D i 2D
Realize Shape
eBook – 300 Seiten (PDF) – 58 MB
3D-Dateien für die Übungen – 30 MB
Schulungsfilme – 1 GB
Buchvorschau
Gedruckte Bücher NX CAD/CAM
Die gedruckten Bücher sind sowohl für Anfänger, als auch fortgeschrittene Nutzer der NX-Software bestimmt. Die Veröffentlichungen sind ausschließlich für die Kunden der Firma CAMdivision GmbH oder als Ergänzung der kostenlosen NX-Testversionen bestimmt.
Material zum Downloaden
Wir sind nicht nur im Bereich der Software-Einführungen tätig. Wir veröffentlichen auch gedruckte Bücher und neuartige auf dem polnischen Markt, kostenlose E-Bücher. Als zusätzliche Informationsquelle über die von uns angebotene Software dienen die Informationsmaterialien - Flugblätter und Video-Aufweichungen der von uns veranstalteten Web-Seminare. Hier finden Sie detaillierte Beschreibungen der Produkte und Setups, sowie die Beschreibungen der neuesten Software-Versionen.
Testversionen
NX CAD/CAM Testversion - das sind kostenlose Tests der NX-Software, welche ausgewählte NX CAD-, NX CAM- und NX CAE- oder spezielle Anwendungen des Typs NX Mold/Progressive Design (Entwicklung der Formen und Stanzwerkzeuge) umfassen.
Das Angebot richtet sich an potentielle Kunden, die an diesen Lösungen interessiert sind oder die Möglichkeiten von NX mit den aktuell eingesetzten Lösungen vergleichen wollen, oder an die Firmen, die bereits über die NX-Software verfügen.
Im Rahmen des NX CAD/CAM-Pakets Testversion erhalten Sie:
- die Testlizenz für 7 – 30 Tage,
- Träger auf DVD (oder zum Herunterladen aus dem FTP-Server),
- Ausleihen des Buches oder ein E-Book,
- die Anfangsschulung, z.B. die Online-Schulung,
- Hilfe und Beratung bei den Tests,
- den Test-Postprozessor (NX CAM)
Dieses Angebot richtet sich an gewerbliche Kunden.